Wie jedes Jahr versuche ich die Zeit um Juni und Juli zu nutzen um leckeren Sirup zu machen. Dieses Mal ist es mir endlich gelungen mein Holunderblüten-Erlebnis festzuhalten und ich freue mich mein Sirup-Rezept endlich mit euch teilen zu können. In unserem Garten haben wir sehr viele Holunderbäume, weshalb es schade wäre diese Gelegenheit nicht zu nutzen. Holunder blüht von Mai bis Anfang Juli – also sammelt schnell noch ein paar Dolden ab. Der Sirup ist das perfekte Mitbringsel für sämtliche Gegebenheiten und kommt wirklich immer gut an. Natürlich könnt ihr den Sirup auch einfach selbst behalten und euch ein super leckeres Sommergetränk damit zaubern. Da es Sirup-Rezepte in allen Varianten Geschmacksrichtungen gibt, habe ich noch ein Rezept entwickelt, welches ich auch mein Eigen nennen kann. Das Rezept für mein Sommerdrink des Jahres findet ihr gleich hier.
ZUTATEN:
25-30 Dolden Holunderblüten
1 Kg Zucker
1 Orange
1 ½ Zitronen
5 Zweige frische Zitronenmelisse
1 Zweig frische Minze
1,5 Liter Wasser
ZUBEREITUNG:
- Dolden sammeln und etwas schütteln um verbliebene Insekten zu entfernen (Dolden bitte nicht waschen, sonst schwindet das Aroma).
- Eine halbe Zitrone und Orange in Scheiben schneiden und mit den Dolden in ein Schraubglas oder Weckglas geben (Ihr könnt auch einfach einen Topf mit Deckel nehmen).
- Gebt das Wasser und die Kräuter hinzu und lasst alles für ungefähr 24-48h ziehen.
- Lasst den Sirup-Ansatz nach Ablauf der Zeit durch ein Sieb in einen großen Topf laufen. Zucker hinzufügen und den Topfinhalt zum Kochen bringen. Die verbliebene Menge an Zitrone und Orange
pressen und den Saft nach dem aufkochen zum Sirup hinzugeben.
- Den Sirup in zuvor sterilisierte Flaschen füllen und diese verschließen, kühl und trocken lagern.
Kommentar schreiben